Regina Abt-Baechi
Farinet der Falschmünzer
Wie er zu einem Mythos wurde
176 Seiten, mit 43 überwiegend farbigen Abbildungen, ISBN 978-3-9524468-0-5, LivingHumanHeritage
Farinet – der Falschmünzer (1845 bis 1880): Wer war Joseph Samuel Farinet, der Mann, der Mitte des 19. Jahrhunderts während fast zwei Jahrzehnten die Walliser Behörden in Atem hielt? Im Laufe der Zeit produzierte er mit seinen Komplizen rund 50’000 falsche 20-Rappenstücke, von denen er reichlich an die Armen verteilte. Von 20 Rappen konnte man damals 5 Kilogramm Kartoffeln kaufen! Von den Leuten auf dem Land geliebt, von der Polizei verfolgt und vermutlich auch getötet, wurde er zum Volkshelden und ist es bis heute geblieben. Im Jahr 2016 stand sogar eine neue Regionalwährung, der ‘Farinet’, kurz vor der Einführung. Um das Jahr 2000 entstand beim mittelalterlichen Städtchen Saillon, wo Farinet zu Tode gekommen war, eine Art Pilgerweg mit 21 Stationen, der „Weg des Farinet“. Dieses Buch befasst sich mit der merkwürdigen Verehrung des „kriminellen Heiligen“ auf diesem Stationenweg. Dabei entstanden aus Sicht der Tiefenpsychologie überraschende Einsichten in den Hintergrund des Phänomens und den Sinn der symbolischen Elemente des Weges. Was dies für den einzelnen Menschen, aber auch für unsere Zeit bedeuten kann, übersteigt jedoch die historische Persönlichkeit des Farinet und auch die bewusste Absicht der Initianten des Farinet-Weges. Es werden unerwartete, aktuelle Bezüge zum täglichen Leben und zum Zeitgeschehen sichtbar.
Leseprobe >
Regina Abt (1945) ist in Zürich geboren. Sie hat ihr Studium in Volkskunde, Religionsgeschichte und Volksliteratur an der Universität Zürich abgeschlossen und am C.G. Jung Institut in Küsnacht als Jung’sche Analytikerin diplomiert. Seit 1985 arbeitet sie in eigener Praxis. Sie gibt Vorlesungen am Forschungs- und Ausbildungszentrum für Tiefenpsychologie nach C.G. Jung und M.-L. von Franz, am Internationalen Seminar für Analytische Psychologie Zürich (ISAP) und am C.G. Jung-Institut in Küsnacht. Sie ist Co-Autorin von Traum und Schwangerschaft (1996)), Dream Child (2000), Autorin von Animals and Animal Dreams (2011), Tiere und Tierträume (2012), Königstochter und Zauberpferd (2013), Princess and Magic Horse (2013), Der Heilige und das Schwein (2015) und The Saint and the Pig (2015).
Regina Abt (1945), born in Zürich, Switzerland, has a masters degree in European Ethnology, History of Religion and Folk Literature and is a Jungian analyst, a graduate of the C.G. Jung Institut in Küsnacht. She has been in private practice since 1985 and lectures at the Research and Training Center for Depth Psychology according to C.G. Jung and M.-L. von Franz, at the C.G. Jung Institute in Küsnacht. She is co-autor of Dream Child (2000), author of Animals and Animal Dreams (2011), Princess and Magic Horse (2013), The Saint and the Pig (2015) and other publications in German (see above)
Abt-Baechi, Regina
Farinet der Falschmünzer. Wie er zu einem Mythos wurde
- ISBN: 9783952446805
- Availability: In Stock
-
29.00€