C.A. Meier
Der Traum als Medizin
Antike Inkubation und moderne Psychotherapie
200 Seiten, ISBN 3-85630-021-X / 978-3-85630-021-0, Gebunden Daimon
Der Psychiater und Mitbegründer der Klinik und Forschungsstätte für Jungsche Psychologie C.A. Meier geht in diesem Buch auf das antike Traumverstöndnis, den Tempelschlaf und die damit verbundenen therapeutischen Rituale ein. In einer wesentlich überarbeiteten und um mehrere Kapitel erweiterten Fassung von «Antike Inkubation und moderne Psychotherapie» vergleicht er die griechische Tempelmedizin mit den heutigen psychotherapeutischen Methoden, und was dabei herauskommt, ist für die moderne Medizin und Psychologie von größter Bedeutung:
In der Erkrankung und Krise selber wird das heilende Gegenmittel entdeckt. Durch die Wertschätzung des überpersönlichen Aspekts der Krankheit wird — oft mit Hilfe von Träumen — Zugang zu körperlich-seelischen Heilungsmöglichkeiten geschaffen.
Professor C.A. Meier has practiced as a psychiatrist and psychotherapist in Switzerland since 1936. A co-founder of the C.G. Jung Institute in Zurich, he also served as its first president. As successor to C.G. Jung, he held the Chair of Honorary Professor of Psychology at the Swiss Federal Technical Institute and co-founded the Clinic and Research Center for Jungian Psychology, Zürichberg, in 1964. His numerous books and articles have made unique contributions to the understanding and practice of psychotherapy through much of this century.
Meier, C.A.
Der Traum als Medizin - Antike Inkubation und moderne Psychotherapie (Gebunden)
- ISBN: 9783856300210
- Availability: In Stock
-
36.00€