• Neuhumanismus und Anthropologie des Griechischen Mythos - Im Europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts

Karl Kerényi

Neuhumanismus und Anthropologie des Griechischen Mythos

Im Europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts

216 Seiten, ISBN 88-85688-08-X / 978-88-85688-08-7

"Neuhumanismus und Anthropoogie des griechischen Mythos - Karl Kerényi im europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts" heisst das soeben erschienene Buch, das in den Originalsprachen Deutsch, Italienisch und Englisch die Beiträge der am 16.-21. Februar 1977 im Centro Stefano Fanscini auf dem Monte Verità in Ascona zum hundertsten Geburtstag von Karl Kerényi veranstalteten Tagung vereinigt.



Karl Kerényi (* 19. Januar 1897 in Temesvár, damals Österreich-Ungarn; † 14. April 1973 in Kilchberg, Schweiz) war ein klassischer Philologe und Religionswissenschaftler. Nach seinem Studium in Budapest unternahm er ausgedehnte Reisen. Für beide befruchtend wurde seine Zusammenarbeit mit C. G. Jung. Mit diesem zusammen gründete er 1933 die Eranos-Tagungen in Ascona, bei denen sich Gelehrte verschiedenster Fachrichtungen zum Gespräch treffen. Er betrachtete (wie z.B. auch Walter F. Otto) die Erscheinungen der griechischen Religion nicht als Curiosa, sondern als Ausdruck genuin menschlicher Erfahrung. Dank dieser Haltung konnte er viele Menschen ausserhalb der philologischen Zunft ansprechen, doch blieb er dadurch in der damaligen Philologie ziemlich isoliert. Nach seiner Emigration in die Schweiz (1943) hatte er an keiner Universität einen Lehrstuhl, sondern lebte als Privatgelehrter. (aus Wikipedia)

Kerényi, Karl

Neuhumanismus und Anthropologie des Griechischen Mythos - Im Europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts

  • ISBN: 9788885688087
  • Availability: In Stock
  • 18.90€

Order print edition: